Meine Reise zur Hundetrainerin begann 2019, als ich mich entschloss, mein Wissen rund um das Wohlbefinden und die Erziehung von Hunden zu vertiefen. In den folgenden Jahren absolvierte ich eine Vielzahl von spezialisierten Kursen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Hunden gerecht zu werden. Zu den ersten Kursen gehörte Tellington TTouch, eine sanfte Methode zur Förderung des Wohlbefindens und der Kommunikation zwischen Hund und Mensch.
Im Laufe der Jahre vertiefte ich mein Wissen in weiteren Bereichen wie Mantrailing, wo ich lernte, wie Hunde ihre Nasenarbeit in spannenden Suchaufgaben einsetzen können, und im Alltagstraining, um Hunde und ihre Besitzer im täglichen Zusammenleben zu unterstützen.
Besonders am Herzen lag mir auch das Training für ältere Hunde und das Thema Altersvorsorge beim Hund, um ihnen ein möglichst langes, gesundes Leben zu ermöglichen. In meiner Ausbildung zum Trickdogging entdeckte ich die kreative Seite der Hundeerziehung und lernte, wie viel Spaß das Erlernen neuer Tricks für Hunde und ihre Besitzer bringt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Ausbildung war das Senioren-Hunde-Training, bei dem ich spezifische Methoden für die Bedürfnisse älterer Hunde erlernte. Zudem konnte ich mein Wissen im Welpentraining und im Bereich Medical Care Training weiter ausbauen, um den Kleinen und ihren Besitzern den Start ins Leben zu erleichtern und auch schwierige Tierarztbesuche stressfrei zu gestalten.
Diese vielseitige Ausbildung ermöglicht es mir, individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes einzugehen und Menschen in allen Lebenslagen zu unterstützen.